Einblicke

Einblicke filtern

Ergebnisse 1-13 von 30

Wachstum finden bei US-Aktien jenseits des Technologiesektors

US-Technologiewerte galten in den letzten Jahren als Musterbeispiel für Wachstum. Doch andere Sektoren verdienen heute einen genaueren Blick.

John Fogarty, Adam Yee | 19. Februar 2025
Five blocks with a star in the middle of each are lined up against a window, each casting a shadow forward.
Fünf Fragen zur Qualität in Aktienportfolios

Qualität ist zu einem beliebten Schlagwort bei Aktieninvestitionen geworden. Doch was steckt eigentlich wirklich dahinter?

Nelson Yu, Walt Czaicki | 27. Januar 2025
Wie können europäische Aktien trotz „America First“ erfolgreich sein?
Wie können europäische Aktien trotz „America First“ erfolgreich sein?

Europas Aktienmärkte könnten von den Folgen der neuen US-Politik betroffen sein. Doch einige Unternehmen bieten Anlegern guten Grund zur Freude.

Thorsten Winkelmann, Marcus Morris-Eyton | 24. Januar 2025
Aktienausblick: Umfassende, politikgetriebene Veränderungen stehen an
Aktienausblick: Umfassende, politikgetriebene Veränderungen stehen an

Politische Unsicherheit und Volatilität schaffen Chancen für Unternehmen, die erfolgreich durch eine neue Ära navigieren können.

Nelson Yu | 08. Januar 2025
Ausblick auf das gesamte Anlageumfeld für 2025
Ausblick auf das gesamte Anlageumfeld für 2025

Die Märkte werden 2025 mit erheblichen Störfaktoren konfrontiert sein. Was bei Anleihen, Aktien und alternativen Anlagen bevorstehen könnte.

Christopher Hogbin | 12. Dezember 2024
Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?
Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?

Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.

John Fogarty, Chris Kotowicz, Adam Yee | 12. Dezember 2024
Mehr als Trump: US-Aktien in einer neuen politischen Ära
Mehr als Trump: US-Aktien in einer neuen politischen Ära

Politische Veränderungen könnten das US-Aktienertragspotenzial neu gestalten. Wie man sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten kann.

John Fogarty, Dan Roarty, Cem Inal | 29. November 2024
Was folgt auf überdurchschnittliche Entwicklungen der 10 Top-Titel?
Was folgt auf überdurchschnittliche Entwicklungen der 10 Top-Titel?

Renditedaten aus der Vergangenheit lehren uns, dass die größten Titel nicht ewig an der Spitze der Aktienmärkte stehen.

15. November 2024
Attraktiv bewertete Aktien: Wer richtig suchet, der findet
Attraktiv bewertete Aktien: Wer richtig suchet, der findet

Die jüngste Volatilität hat gezeigt, wie wichtig es ist, ein größeres Netz auszuwerfen, um attraktiv bewertete Unternehmen für Aktienportfolios zu finden.

Kent Hargis, Brian Holland | 10. September 2024
Warum halten Sie das nicht?
Aktienanleger brauchen Überzeugung bei Untergewichtungen

Portfoliomanager sollten immer eine gute Erklärung für ihre untergewichteten Positionen haben. Aktuell mehr denn je.

Chris Marx, Teresa Keane, Robert Milano | 04. September 2024
Aktiv oder passiv? Lösungen für Unklarheiten rund um ESG-Kriterien
Aktiv oder passiv? Lösungen für Unklarheiten rund um ESG-Kriterien

Aktives Management kann Anlegern helfen, Lösungen für einige der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit nachhaltigen Aktienanlagen zu finden.

Kate Mead, Amelia Sexton | 15. Mai 2024
Anbruch einer neuen Ära: Auswirkungen auf Anleihen
Anbruch einer neuen Ära: Auswirkungen auf Anleihen

Was bedeutet eine Ära höherer Gleichgewichtsinflation für Renditen, Volatilität und aktive Anleiheninvestitionen?

Scott DiMaggio, Michael Rosborough, Fahd Malik | 15. April 2024
Fokus auf Unternehmensgewinne: Gewinnaussichten für Aktienanleger
Fokus auf Unternehmensgewinne
Gewinnaussichten für Aktienanleger

Unternehmensgewinne wurden in letzter Zeit an den Aktienmärkten nicht konsequent belohnt. Das könnte sich schneller ändern als gedacht.

Dev Chakrabarti, James T. Tierney | 21. Februar 2024