Das Potenzial systematischer Anlagen an den Anleihenmärkten nutzen.
Integration von systematischen Strategien und traditioneller Anleihenexpertise.
Konzipiert, um bei ähnlicher Volatilität besser abzuschneiden als die Benchmarks.
Unser systematisches Team kooperiert nahtlos mit erfahrenen Anleiheexperten. Diese schlagkräftige Mischung gewährleistet die gleichen robusten Umsetzungsfähigkeiten wie bei unseren traditionellen Portfolios.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung im quantitativen Research ermöglichen es uns, komplexe Beziehungen innerhalb des Marktes zu erkennen.
Unsere abAlphaLabs-Plattform ermöglicht schnelle Anpassungen und das Testen unserer Strategien, um dabei zu helfen, die Effizienz zu erhalten.
Unsere Strategien weisen eine geringe Korrelation mit traditionellen aktiven Anleihen auf, um die Diversifikation des Portfolios und die risikobereinigten Erträge zu steigern.
Wir gehen über die traditionellen Faktoren hinaus und konzentrieren uns auf ein breiteres Spektrum, einschließlich proprietärer Messgrößen, um weniger bekannte Marktsignale zu erfassen.
Unsere Strategien streben ein positives Alpha an, während sie eine ähnliche Volatilität wie ihr Benchmark-Index anstreben. Das bedeutet, dass sie das Aufwärtspotenzial nutzen und gleichzeitig das Abwärtsrisiko im Vergleich zu traditionellen Anleihen verringern.
Anhaltende Volatilität, sinkende Renditen und andere Erwartungen für das kommende Jahr – und sieben Strategien, um davon zu profitieren.
Scott DiMaggio | 03. Januar 2025Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
Bernd Wuebben, Scott DiMaggio, Timothy Kurpis | 23. Oktober 2024Wir gehen davon aus, dass die Anleihenrenditen allmählich sinken werden – aber es könnte holprig werden. Diese sieben Strategien könnten Anlegern helfen.
Scott DiMaggio | 04. Oktober 2024Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein Schweiz AG gegeben, einem in der Schweiz unter der Unternehmensnummer CHE-306.220.501 registrierten Unternehmen. AllianceBernstein Schweiz AG ist ein Finanzdienstleister im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) und unterliegt in der Schweiz keiner prudentiellen Aufsicht. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Produkte, gemäss Art. 8 FIDLEG finden Sie auf der Seite Wichtige Informationen unter www.alliancebernstein.com. Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Betrag zurück, den sie investiert haben. Kapitalverlustrisiko. Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich nur an qualifizierte Anleger und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.