11 Jahre bei AB|26 Jahre Erfahrung
Robert Hopper is a Senior Vice President and the Director of Corporate Credit and Economic Research. He joined AB in 2013 and now oversees the teams that provide fundamental analysis of global investment-grade, high-yield and emerging-market corporate and sovereign issuers and global economic analysis. Hopper is also responsible for driving the corporate credit research outlook for the Fixed-Income department. He sits on various internal investment committees and is the author of a number of published papers, focused on insights into corporate defaults and fallen angels during the COVID-19 pandemic, inflation risks, and rising star candidates. Earlier in his tenure at AB, Hopper was responsible for coverage of the high-yield telecom, cable, satellite and media sectors. Prior to AB, he was a managing director and head of the High-Yield and Investment-Grade Credit Analyst team at UBS Investment Bank, where he was also the senior high-yield and investment-grade telecom, media and technology analyst. Earlier in his career, Hopper served as an equity analyst at UBS and Bear Stearns. He holds a BS in accounting from Saint Michael's College and an MBA from Boston College. Location: New York
Neue politische Maßnahmen könnten die Märkte stören, aber hohe Anfangsrenditen und eine starke Nachfrage sollten für Stabilität sorgen.
Tiffanie Wong, Will Smith, Robert Hopper | 21. Januar 2025Schwächere Konjunkturdaten sollten Anleger in Unternehmensanleihen 2024 nicht abschrecken – vorausgesetzt, sie behalten die Bonität genau im Auge.
Will Smith, Robert Hopper, Tiffanie Wong | 23. Januar 2024Investment-Grade- und Hochzinsanleihen sind gut für einen Konjunkturrückgang gewappnet. Aber die Anleger werden selektiv sein müssen.
Robert Hopper, Will Smith | 31. Januar 2023Sollten sich Anleger auf zahlreiche Herabstufungen und Zahlungsausfälle von Unternehmensanleiheemittenten einstellen? Wir denken nicht.
Will Smith, Robert Hopper | 22. Juni 2022Die Aussicht auf steigende Zinsen hat die Erwartungen für globale Anleiheninvestoren im Jahr 2022 getrübt – doch es gibt nicht nur schlechte Nachrichten.
Will Smith, Robert Hopper | 18. Februar 2022Sie wird bereits seit Jahren befürchtet, und jetzt ist sie da: die Inflation.
Eric Winograd, Robert Hopper | 01. Dezember 2021Das gesamtwirtschaftliche Bild deutet darauf hin, dass der jüngste Anstieg der US-Inflation nur vorübergehend ist. Stimmt das?
Robert Hopper, Eric Winograd | 30. Juni 2021US-Hochzinsanleihen mögen teuer erscheinen. Doch eine Welle „Aufsteigender Sterne“ könnte signalisieren, dass an den Märkten mehr passiert als vermutet.
Will Smith, Robert Hopper | 21. Juni 2021Die Unterschiede zwischen den politischen Programmen bei den US-Wahlen sind krass, und die Auswirkungen auf die Anleihenmärkte sind weitreichend.
Robert Hopper | 18. Oktober 2020Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein Schweiz AG gegeben, einem in der Schweiz unter der Unternehmensnummer CHE-306.220.501 registrierten Unternehmen. AllianceBernstein Schweiz AG ist ein Finanzdienstleister im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) und unterliegt in der Schweiz keiner prudentiellen Aufsicht. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Produkte, gemäss Art. 8 FIDLEG finden Sie auf der Seite Wichtige Informationen unter www.alliancebernstein.com. Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Betrag zurück, den sie investiert haben. Kapitalverlustrisiko. Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich nur an qualifizierte Anleger und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.