5 Jahre bei AB|19 Jahre Erfahrung
Sara Rosner is a Senior Vice President and AB’s Director of Responsible Investing Research. In this role, she collaborates with investors across the firm to lead thematic research on material ESG issues. She also manages the development of training and programming on issues related to responsible investing, focusing on enhancing investors’ ability to integrate material environmental, social and governance considerations into their decision-making and investment processes. Rosner has created and implemented AB’s Climate Transition Alignment Framework. She co-chaired the firm’s working groups on the energy transition, ESG research and biodiversity, managing firmwide initiatives on climate scenario analysis, carbon offsets and ESG education and training. Prior to joining the firm in 2018, Rosner performed research for the Columbia Center on Sustainable Investment, where she worked on projects related to the United Nations Sustainable Development Goals and renewable energy alternatives in the extractive industry. She spent most of her early career as a journalist covering energy and infrastructure finance in the Americas for Euromoney Institutional Investor. Rosner holds a BS in international studies (magna cum laude) from Pepperdine University and an MS in sustainability management from Columbia University. She is a global member of 100 Women in Finance and a financial literacy volunteer. Rosner was named one of Crain’s New York Business Notable Leaders in Sustainability 2023. Location: New York
Die Berücksichtigung der physischen Auswirkungen des Klimawandels ermöglicht es Anlegern, wesentliche Risiken – und Chancen – zu erkennen.
Sara Rosner, Markus Schneider, Patrick O'Connell | 29. Oktober 2024Anleger stehen vor der dringenden Aufgabe, die Risiken im Bereich der Biodiversität zu verstehen, zu analysieren und angemessen darauf zu reagieren.
Patrick O'Connell, David Tsoupros, Sara Rosner | 07. März 2024Die Entwaldung ist eine globale Herausforderung für die Nachhaltigkeit, die weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und Anleger hat.
Dev Chakrabarti, Sara Rosner | 26. September 2023Emissionsausgleiche gewinnen bei den Anlegern immer mehr an Aufmerksamkeit als Instrument zur CO2-Reduzierung.
Sara Rosner, Satyajit Bose | 28. Juni 2022Die Verbindung von Klimawissenschaft und Anlagedisziplin ist Ziel der kooperativen Forschungsprojekte zwischen AB und der Columbia Climate School.
Sara Rosner | 02. März 2022Der Klimawandel schreitet voran. Damit steigt auch die Notwendigkeit, Maßnahmen zur Verlangsamung der Erderwärmung und für den Übergang zu Netto-Null-Emissionen zu ergreifen. Zur Lösung müssen alle Seiten beitragen: Politiker, Unternehmen, Vermögenseigner, Anlageverwalter, Wissenschaftler und auch Privatpersonen.
Sara Rosner, Arthur Lerner-Lam | 01. Dezember 2021Die jüngste Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow, auch COP26 genannt, sorgte für reichlich Schlagzeilen. Aufsehen erregte unter anderem die Einigung der Staaten in letzter Minute, die Reduzierung der Emissionen zu beschleunigen und 2022 erneut zusammenzukommen, um noch ehrgeizigere Ziele zu definieren. Zweifellos steht noch harte Arbeit bevor, und die Zeit drängt.
Sara Rosner, Jodie Tapscott | 01. Dezember 2021ESG wird immer wichtiger, und Multi-Asset-Anleger sind mit einer zusätzlichen ESG-Dimension konfrontiert: der strategischen Vermögensallokation.
Sara Rosner | 23. November 2021Die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf Anlageportfolios abzuschätzen, ist extrem schwierig.
Sara Rosner | 11. Februar 2021Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein Schweiz AG gegeben, einem in der Schweiz unter der Unternehmensnummer CHE-306.220.501 registrierten Unternehmen. AllianceBernstein Schweiz AG ist ein Finanzdienstleister im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) und unterliegt in der Schweiz keiner prudentiellen Aufsicht. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Produkte, gemäss Art. 8 FIDLEG finden Sie auf der Seite Wichtige Informationen unter www.alliancebernstein.com. Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Betrag zurück, den sie investiert haben. Kapitalverlustrisiko. Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich nur an qualifizierte Anleger und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.