15 Jahre bei AB|38 Jahre Erfahrung
Marshall Glick is a Senior Vice President and Senior Analyst in AB’s Securitized Asset Management Group, where he oversees investments in commercial mortgage-backed securities (CMBSs). He first worked at the firm from 1996 to 2002. From 2002 to 2009, Glick was a senior credit officer at Fortress Investment Group, where he sourced, underwrote and managed the assets in a multibillion-dollar investment portfolio that included credit-sensitive CMBSs, B-notes, mezzanine debt and whole loans, along with REIT debt and leveraged bank loans. He previously served as vice president, Structured Products, at AB, where he focused on primary and secondary offerings of CMBSs and covered the REIT debt sector. Prior to joining AB, he was associate director in the Structured Finance Ratings division at Standard & Poor’s Rating Services. Glick holds a BS in finance from the State University of New York, Albany, and an MBA from Fordham University. Location: New York
Sorgfältige Due-Diligence-Prüfungen und die richtige Standortwahl sind für Anleger in Gewerbeimmobilien heute wichtiger denn je.
Marshall Glick, Eric Goldstein, Monika Carlson | 28. April 2023Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein Schweiz AG gegeben, einem in der Schweiz unter der Unternehmensnummer CHE-306.220.501 registrierten Unternehmen. AllianceBernstein Schweiz AG ist ein Finanzdienstleister im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) und unterliegt in der Schweiz keiner prudentiellen Aufsicht. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Produkte, gemäss Art. 8 FIDLEG finden Sie auf der Seite Wichtige Informationen unter www.alliancebernstein.com. Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Betrag zurück, den sie investiert haben. Kapitalverlustrisiko. Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich nur an qualifizierte Anleger und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.