11 Jahre bei AB|36 Jahre Erfahrung
James T. Tierney, Jr. is Chief Investment Officer of Concentrated US Growth. Prior to joining AB in December 2013, he was CIO at W.P. Stewart & Co. Tierney began his career in 1988 in equity research at J.P. Morgan Investment Management, where he analyzed entertainment, healthcare and finance companies. He left J.P. Morgan in 1990 to pursue an MBA and returned in 1992 as a senior analyst covering energy, transportation, media and entertainment. Tierney joined W.P. Stewart in 2000. He holds a BS in finance from Providence College and an MBA from Columbia Business School at Columbia University. Location: New York
Da der KI-Hype allmählich abflaut, suchen Aktieninvestoren nach Unternehmen, die nicht nur über KI reden, sondern konkret davon profitieren können.
James T. Tierney, Michael Walker | 23. August 2024Die Konkurrenzsituation der E-Fahrzeugbranche ändert sich. Wie können sich Aktienanleger positionieren?
James T. Tierney, Michael Mathay | 11. April 2024Unternehmensgewinne wurden in letzter Zeit an den Aktienmärkten nicht konsequent belohnt. Das könnte sich schneller ändern als gedacht.
Dev Chakrabarti, James T. Tierney | 21. Februar 2024Tarifabschlüsse in der Automobil- und Luftfahrtbranche verstärken das Problem der Profitabilität für US-Unternehmen und Aktienanleger.
James T. Tierney | 24. November 2023Aktienanleger sollten jenseits des Hypes nach Unternehmen mit klaren Strategien suchen, um die Vorteile der generativen KI gewinnbringend zu nutzen.
James T. Tierney, Michael Walker | 07. September 2023Wie Unternehmen mit den besonders schwierigen Konjunkturbedingungen zurechtkommen, haben wir in der Gewinnsaison erfahren.
Dev Chakrabarti, James T. Tierney | 16. Mai 2023Es gibt bereits Anzeichen dafür, dass deflationäre Kräfte in den USA kurz bevorstehen könnten. Anleger sollten die Folgen bedenken.
James T. Tierney | 02. August 2022Die Divergenz der US-Mega-Caps erinnert uns daran, warum Fundamentaldaten bei langfristigen Anlegern immer wichtiger als Moden sein sollten.
James T. Tierney, Michael Walker | 22. Mai 2022In einem schwierigeren wirtschaftlichen Umfeld müssen Wachstumsanleger Unternehmen identifizieren, die dem Gegenwind trotzen können.
Dev Chakrabarti, James T. Tierney | 17. Mai 2022Solides Gewinnwachstum und hohe Profitabilität untermauern die Vorteile von US-Aktien, selbst im aktuell schwierigeren Umfeld.
James T. Tierney, Kurt Feuerman | 19. Januar 2022Die Wirtschaft kämpft derzeit mit einer Inflationswelle. In diesem neuen Marktumfeld wird Preismacht zum unverzichtbaren Erfolgsmerkmal für Unternehmen.
James T. Tierney, Dev Chakrabarti | 19. Oktober 2021Während die Amerikaner urlauben wie selten zuvor, bleibt die Ferienreisetätigkeit in Europa und Asien gehemmt. Was bedeutet das für die Börsen?
James T. Tierney, Dev Chakrabarti, Jonathan Berkow | 24. August 2021Viele Treiber der digitalen Revolution sind keine bekannten Namen. Dabei bieten sie oft mehr Wachstumspotenzial als Blockbuster-Produkte.
James T. Tierney | 28. Juli 2021Die fünf größten US-Wachstumswerte machen inzwischen mehr als ein Drittel des Russell 1000 Growth Index aus. Anleger sollten sich vor Klumpenrisiken hüten.
James T. Tierney | 14. Juli 2020Es gibt viele Möglichkeiten, verantwortungsvolle Anlagegrundsätze auf Portfolios anzuwenden. Einige Anlageansätze können jedoch für die Schaffung eines Portfolios mit starken Ökologie-, Sozial- und Governance-Qualitäten („ESG“) besonders dienlich sein. Konzentrierte Aktienstrategien sind ein Beispiel hierfür.
James T. Tierney, Ton Wijsman | 02. Juli 2019Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein (Luxemburg) S.à.r.l. gegeben, einer im Luxemburger Handels- und Unternehmensregister (R.C.S.) eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Luxemburg B 34 305, 2-4, rue Eugène Ruppert, L-2453 Luxemburg. AllianceBernstein S.à.r.l. unterliegt der Aufsicht durch die Aufsichtskommission des Finanzsektors (CSSF). Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Die Fondsanlagen können an Wert gewinnen und verlieren, und es kann vorkommen, dass die Anleger nicht den vollen angelegten Betrag zurückerhalten. Die Performances der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich lediglich an Privatpersonen und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.